Die InnovationsAllianz NRW benennt kooperationserfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als so genannte InnovationsPartner. Dieses Qualitäts-Label wird an Lehrstühle und Forschungsinstitute vergeben, die in ihrem Forschungsfeld herausragende Arbeit leisten und außerdem regelmäßig praxisbezogene Kooperationen mit Unternehmen und Einrichtungen im gesellschaftlichen und sozialen Bereich durchführen.
Das Label InnovationsPartner wird vom Vorstand der InnovationsAllianz auf Vorschlag der beteiligten Hochschulen vergeben.
Direkt unterhalb finden sie die InnovationsPartner nach Namen sortiert und etwas weiter unten nach Themenfeldern.
Für ihre gelungenen Kooperationen wurden bereits folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet:
nach Namen sortiert
- Prof. Dr. Mario Adam, Fachhochschule Düsseldorf
Regenerative Energien - Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Fachhochschule Köln
Optische Technologien - Prof. Dr.-Ing. Ute Austermann-Haun, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Siedlungswasserwirtschaft, Industrieabwasser, Anaerobtechnik, Umwelt-Datenbanken - Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein, Fachhochschule Köln, Computational Intelligence and Data Mining
- Prof. Dr. Gernot Bauer, Fachhochschule Münster
Software Engineering, Mobile Computing, Geoinformatik - Prof. Dr. rer. nat. Barbara Becker, Hochschule Ostwestfalen-Lippe,
Lebensmittelmikrobiologie - Prof. Dr. Holger Beckmann, Hochschule Niederrhein
Logistik, Supply Chain Management - Prof. Dr. Ulf Blieske, Fachhochschule Köln
Erneuerbare Energien - Prof. Dr. Michael Bongards, Fachhochschule Köln
Automation in der Umwelt- und Energietechnik - Prof. Dr.-Ing. Gerd Braun, Fachhochschule Köln
Membranprozesse und Wasseraufbereitung - Prof. Dr. Ernst Cleve, Institut für Hochpolymere und Hygieneprodukte der Hochschule Niederrhein
Hochpolymere, textile Fasern und Flächengebilde sowie Hygieneprodukte - Prof. Dr. Gregor Engels, Universität Paderborn
Softwarequalität - Prof. Dr. rer. nat. H.-J. Danneel, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Angewandte Biochemie in Lebensmittel- und Kosmetiktechnologie - Prof. Dr.-Ing. Thomas Esch, Fachhochschule Aachen
Thermodynamik und Verbrennungstechnik - Prof. Dr. Peter Farber, Hochschule Niederrhein
Numerische Strömungssimulation und Hochleistungsrechnen - Prof. Dr.-Ing. Joachim Fettig, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Wassertechnologie, Industrieabwasserreinigung - Prof. Dr. Rolf Franken, Fachhochschule Köln
Unternehmensnetzwerke und Kooperationen; Realtime Planungen und Steuerungen - Prof. Dr. Detlev Frick, Hochschule Niederrhein
E-Health, IT im Gesundheitswesen, Wirtschaftsinformatik - Prof. Dr.-Ing. Harald Funke, Fachhochschule Aachen
Gasturbinen und Flugtriebwerke - Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen, Fachhochschule Aachen
Füge- und Trenntechnik, Lasertechnologie - Prof. Dr.-Ing. M. Geller, Fachhochschule Dortmund
Computersimulation im Maschinenbau, Bauteiloptimierung, Strömungs- und Strukturmechanik - Prof. Dr. Uwe Großmann, Fachhochschule Dortmund
Mobile Business / Mobile Systems - Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Institut NIERS-Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung der Hochschule Niederrhein
Sozioökonomische Forschung - Prof. Dr. Christoph Hartl, Fachhochschule Köln
Manufacturing Technology - Prof. Dr. Hermann Henrichfreise, Fachhochschule Köln
Mechatronik (Model-based System Design and Prototypical Realization) - Prof. Dr.-Ing. Rainer Herbertz, Fachhochschule Südwestfalen
Fertigungstechnik/Umformtechnik - Prof. Dr.-Ing. Holger Heuermann, Fachhochschule Aachen
Hoch- und Höchstfrequenztechnik - Prof. Dr. Hans-Günter Hirsch, Hochschule Niederrhein
Digitale Sprachsignalverarbeitung, Automatische Spracherkennung - Prof. Dr. Hans Hloch, Hochschule Niederrhein
Reinigungstechnologie, Reinigungsmanagement - Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoffschmidt, Fachhochschule Aachen
Regenerative Energien, insbesondere solarthermische Kraftwerkstechnik - Prof. Dr.-Ing. Christof Humpert, Fachhochschule Köln
High Voltage Engineering - Prof. Dr. Andreas Jahr, Fachhochschule Düsseldorf
Produktentwicklung, Simulationen und Versuchstechnik - Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jasperneite, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Industrielle Automation und Industrial IT - Prof. Dr. Mohieddine Jelali, Fachhochschule Köln
Process Control and Automation (in Kürze) - Prof. Dr. Norbert Jung, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Angewandte Informatik, insbes. Embedded Systems - Prof. Dr. Frithjof Klasen, Fachhochschule Köln
Automation and Industrial IT - Prof. Dr. Michael Klein, Katholische Hochschule NRW
Sucht- und Präventionsforschung - Dr. Katharina Knopf, Institut für Hochpolymere und Hygieneprodukte der Hochschule Niederrhein
Hochpolymere, textile Fasern und Flächengebilde sowie Hygieneprodukte - Prof. Dr. Jens Onno Krah, Fachhochschule Köln
Motor Control - Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Universität Paderborn
Medienbasierte Lernumgebungen - Prof. Dr.-Ing. Rainer Kronberger, Fachhochschule Köln
Hochfrequenz- und Hochfrequenzmeßtechnik, Mikrowellen- und Antennentechnik, RFID-Technologie - Prof. Dr. Dennis Kundisch, Universität Paderborn
Information Management & E-Finance - Prof. Dr.-Ing. Andreas Lohner, Fachhochschule Köln
Automatisierungstechnik, Leistungselektronik und Elektrische Antriebe - Prof. Dr.-Ing. Volker Lohweg, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Diskrete Systeme, Bildverarbeitung und Mustererkennung, Sensor-/Informationsfusion - Prof. Dr. rer. nat. Thomas Mang, Fachhochschule Aachen
Kunststofftechnologie, Polymerchemie - Prof. Dr. Klaus Meerholz, Universität Köln
Druckbare Elektronik - Prof. Dr.-Ing. Till Meinel, Fachhochschule Köln,
Agricultural Engineering and Design - Prof. Dr. Wilhelm Mülder, Hochschule Niederrhein
RFID, Web 2.0, Internet-Portale, IT im Personalmanagement - Prof. Dr.-Ing. Ulf Müller, Fachhochschule Köln
Fertigungssysteme - Prof. Dr.-Ing. André Neubauer, Fachhochschule Münster
Informationsverarbeitende Systeme - Prof. Dr.-Ing. Christoph Pörschmann, Fachhochschule Köln
Akustik, Audiotechnik, Audiosignalverarbeitung, menschliche Wahrnehmung - Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Ramke, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Abfallwirtschaft und Deponietechnik - Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rinker, Fachhochschule Münster
Effiziente und umweltbewusste Fertigungstechnik - Prof. Dr.-Ing. Thilo Röth, Fachhochschule Aachen
Karosserietechnik und Fahrzeugintegration - Prof. Dr. Christoph Ruschitzka, Fachhochschule Köln
Virtuelle Produktentwicklung - Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Universität Paderborn
Softwarequalität - Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid, Universität Paderborn
Partikeltechnik und Direct Manufacturing - Prof. Dr.-Ing. Michael Schöning, Fachhochschule Aachen
Nano- und Biotechnologien - Prof. Dr.-Ing. Gerhard Seehausen, Fachhochschule Aachen
Nachrichtenverarbeitung und optische Übertragungs- und Speichersysteme - Prof. Dr. Leena Suhl, Universität Paderborn
Entscheidungsunterstützung - Prof. Dr. Ansgar Trächtler, Universität Paderborn
Mechatronik - Prof. Dr.-Ing. Alfred Ulrich, Fachhochschule Köln
Mobile Arbeitsmaschinen - Mechatronische Systeme - Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, Hochschule Niederrhein
Qualitätsmanagement, Arbeitsmarktpolitik, Beschäftigungsförderung,
Frauen als Unternehmensgründer - Prof. Dr.-Ing. Stefan Witte, Hochschule Ostwestfalen Lippe
Kommunikationssysteme, Industrial IT - Prof. Dr. Detmar Zimmer, Universität Paderborn
Konstruktions- und Antriebstechnik